Rudy bringt frischen Wind in den Kryptomarkt: Deutschlands erste App für strategische Krypto-Investments

Einfach, zuverlässig und individuell – der neue Standard für Privatanleger im Kryptomarkt

Gründer von Rudy v.l.n.r Philipp Schulden u. Thomas Faber; Quelle: Rudy

Frankfurt am Main, 18.12.2024 – Der Kryptomarkt bietet enorme Chancen, doch viele Anleger schrecken zurück: zu volatil, zu kompliziert, zu unübersichtlich. Rudy Capital löst dieses Problem. Das FinTech aus Frankfurt, gegründet von Philipp Schulden und Thomas Faber, hat in Zusammenarbeit mit DLT Finance den ersten deutschen Krypto-Robo-Advisor auf den Markt gebracht. Die App, verfügbar für iOS und Android, macht den Einstieg in den Kryptomarkt zuverlässig und einfach – für jeden, unabhängig von Vorkenntnissen.

Rudy: So einfach funktioniert es

Mit Rudy wird der Einstieg in den Kryptomarkt so einfach wie nie. Die App begleitet Anleger durch einen klaren, intuitiven Prozess, der von der Profilerstellung bis zur kontinuierlichen Optimierung reicht:

Warum Rudy anders ist

„Unsere Vision ist es, Krypto-Investments für alle zugänglich zu machen. Einfachheit und Strategie – das ist unser Versprechen an die Anleger, egal ob Einsteiger oder erfahrener Investor“, erklärt Thomas Faber, Co-Founder von Rudy.

Im Unterschied zu vielen bestehenden Plattformen setzt Rudy auf echte Individualisierung:

Lizenzierter Handel & Verwahrung in Deutschland durch Zusammenarbeit mit DLT Finance

Rudy arbeitet mit DLT Finance zusammen, um sicherzustellen, dass der Erwerb, die Veräußerung und die Verwahrung der Vermögenswerte der Anleger in Deutschland ausgeführt werden. Die Zusammenarbeit mit dem lizenzierten Partner stellt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicher und schafft eine strukturierte Grundlage für den digitalen Vermögensaufbau. Anleger behalten die vollständige Kontrolle über ihre Investments im Rahmen einer klaren und nachvollziehbaren Infrastruktur.